"Auch wir können etwas bewegen"
Begegnung mit Ariane Benedikter
Am 10.02.2020 hat sich die Botschafterin für Klimagerechtigkeit der Jugendinitiative "Plant for the Planet" Ariane Benedikter mit den Schülerinnen und Schülern der zweiten und dritten Mittelschulklassen getroffen.
Anhand einer PPP hat sie die Auswirkungen unserer Schadstoffemissionen aufgezeigt und weshalb es wichtig ist, sofort etwas zu unternehmen. Auch als Jugendliche kann man wichtige Zeichen setzen, so dem Beispiel von Felix Finkbeiner folgend, der schon mit 9 Jahren die Umweltinitiative "Plant for the Planet" gegründet hat. Ziel ist es, unseren Planeten aufzuforsten, damit möglichst viel CO² in Sauerstoff umgewandelt werden kann. Mit nur 1,00€ kann man einen Baum pflanzen. So haben unsere Schülerinnen und Schüler schon im Vorfeld freiwillig ihren Beitrag beisteuern wollen. Die Kuverts mit dem gesammelten Geld konnten am Ende der Veranstaltung von der Klassenvertretern der jungen Jugendaktivistin überreicht werden. Leider war die Zeit etwas kurz, so konnten nicht alle Fragen gestellt werden die noch da waren, aber eines war doch klar: Auch wir können etwas bewegen, wir müssen nicht warten, bis andere es für uns tun!
E-mail von Ariane 07.03.2020:
Ich bedanke mich nochmal für die Einladung und Organisation des Vortrages in Sankt Ulrich, es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht!
Vor allem, dass so viele der Kinder und Jugendlichen für Bäume gespendet haben, war eine wunderbare Überraschung! Ich habe das Geld bereits an Plant-for-the-Planet überwiesen und die Bäume werden nun im nächsten Monat gepflanzt, sagen Sie den Kindern und Jugendlichen auch nochmal ein großes Dankeschön für ihren Einsatz!!
Ariane Benedikter