wird in neuem Tab geöffnet
Miko 1
Lese- und Schreiblehrgang ; Druckschrift 1
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2019
Mediengruppe:
B.Sach.Kind/L.sagg.b
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
GS St.Ulrich
|
Standorte:
Li 10.2
/ Lehrerbibliothek
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zu Beginn werden phonologische Bewusstheit, Rhythmik, Motorik, visuelle und auditive Diskriminierung gesichert. Diese Vorkurs-Seiten können optional vor oder parallel zur Buchstabenerarbeitung eingesetzt werden.Der Buchstabenlehrgang erfolgt in ritualisierter Form: Gleichbleibende Übungstypen ermöglichen selbstständiges Arbeiten der Kinder. Verschiedene Lesetechniken werden angebahnt, um den Kindern unterschiedliche Zugänge zum Lesen zu ermöglichen (Synthese, Analyse, Silben, ganze Wörter ...).Hörübungen sind wie in der Fibel ein wesentlicher Bestandteil: Genaues Hören und deutliches Sprechen sind Grundvoraussetzung für richtiges Schreiben (BIST RS 3.1).
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Linz, Veritas
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Li 10.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7101-2123-4
Beschreibung:
66 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch